Alarmierung zu Brandeinsatz in Lichtenau-Ulm
Vorankündigung JHV Jugendfeuerwehr am 30.01.23
Am Montag, dem 30.01.23 findet um 18:00 Uhr die Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Lichtenau im Feuerwehrhaus in Lichtenau statt.
Hierzu sind alle Mitglieder der Jugendfeuerwehr, Betreuer, Abteilungskommandanten und natürlich Herr Bürgermeister Christian Greilach herzlich eingeladen.
Die Tagesordnung wurde bereits im Gemeindeblatt der Stadt Lichtenau veröffentlicht.
Da wir den Jugendwart, stellv. Jugendwart, Jugendsprecher und stellv. Jugendsprecher wählen sind wir auf die Anwesenheit aller Jugendfeuerwehrmitglieder angewiesen.
Kleidung: Uniform der JFW
Feuerwehr Lichtenau wird bei Brand in Rheinmünster alarmiert
Am Donnerstag, dem 12.01.23 wurde die Freiwillige Feuerwehr Lichtenau kurz nach 14:00 Uhr zu einem Gebäudebrand in Rheinmünster-Schwarzach alarmiert.
Neben der ersten Alarmierung im Bezug auf verfügbare Atemschutzgeräteträger zurückzugreifen,
galt es ab ca. 15:00 Uhr den Grundschutz für die Nachbargemeinde zu übernehmen, da diese mit mehreren Fahrzeugen im Einsatz gebunden war.
Lesen Sie den ganzen Bericht unter unten aufgeführten Link der Feuerwehr-Rheinmünster:
https://www.feuerwehr-rheinmuenster.de/2023/01/13/einsatz-brand-menschenleben-konkret-in-gefahr/
Feuerwehr an Silvester und Neujahr dreimal alarmiert
In der Silvesternacht wurde die Freiwillige Feuerwehr Lichtenau um 00:10 in die Wörthstraße zu einem Heckenbrand alarmiert. Während der Anfahrt zur Wörthstraße ging eine weitere Meldung zu einer Rauchentwicklung eines größeren Gebäudes in der Hauptstraße ein.
Nachdem Anwohner den Heckenbrand zunächst selbst gelöscht hatten, wurden Hecken und Nachbargebäude durch die Feuerwehr auf weitere Schäden kontrolliert.
An der zweiten Einsatzstelle wurde das Gebäude auf mögliche Rauchentwicklung kontrolliert und Bewohner zu dieser befragt. Hier konnte kein Rauch und kein Feuer festgestellt werden. Die Einsatzkräfte waren mit drei Fahrzeugen aus Lichtenau und Scherzheim bis 00:40 Uhr vor Ort, bevor beide Einsatzstellen an Bewohner bzw. Eigentümer übergeben wurden.
Am Neujahrsmorgen wurden gegen 09:17 Uhr die Abteilungen Lichtenau, Grauelsbaum und die Drehleiter aus Rheinmünster alarmiert. In der Industriestraße wurde ein Kellerbrand und schwarzer Rauch an einem Gebäude gemeldet. Bei eintreffen an der Einsatzstelle wurde ein vor dem Gebäude abgestellter Brennender Eimer festgestellt, der zu bereits geborstenen Scheiben an dem städtischen Gebäude führte.
Die Drehleiter der Feuerwehr Rheinmünster sowie der Einsatz vom Rettungsdienst war nicht erforderlich.
Gegen 10:00 Uhr konnte die Einsatzstelle von der Feuerwehr verlassen werden.
Die Freiwillige Feuerwehr Lichtenau informiert
Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr
Am Montag, dem 30.01.23 findet um 18:00 Uhr die Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Lichtenau im Feuerwehrhaus in Lichtenau statt.
Hierzu sind alle Mitglieder der Jugendfeuerwehr, Betreuer, Abteilungskommandanten und natürlich Herr Bürgermeister Christian Greilach herzlich eingeladen.
Die Tagesordnung wurde bereits im Gemeindeblatt der Stadt Lichtenau veröffentlicht.
Da wir den Jugendwart, stellv. Jugendwart, Jugendsprecher und stellv. Jugendsprecher wählen sind wir auf die Anwesenheit aller Jugendfeuerwehrmitglieder angewiesen.
Kleidung: Uniform der JFW
16.01.2023 Erste Probe im Jahr 2023
Die erste Probe im Jahr 2023 wird auf Montag, 16.01.2023 um 18:00 Uhr festgelegt.
Kinder und Jugendliche zwischen 9 - 17 Jahren dürfen ab da gerne, 14-tägig zu uns in die Proben der Jugendfeuerwehr kommen.
Terminvormerkung:
Am 30.01.2023 wird die Jahreshauptversammlung um 18:00 Uhr im Gerätehaus der Feuerwehr Lichtenau statt finden.
Jugendfeuerwehr Lichtenau besucht Europabad Karlsruhe
Am Freitag, dem 09. Dezember fuhren die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Lichtenau mit ihren Betreuern in das Europabad Karlsruhe. Nach zwei Stunden Spaß im Schwimmbad und unzähligen Besuchen der Rutschen, fand der Abschluss in einem Burger-Restaurant statt.