Am 01. Juli fand eine Übernachtung der Vorschulkinder des Kindergarten Grauelsbaum statt. Neben verschiedenen Programmpunkten war eine Besichtigung der Feuerwehr eingeplant.
Daniel Burgert und Gerhard Fessler holten die Vorschulkinder mit dem Löschgruppenfahrzeug der Abteilung Scherzheim ab und fuhren zurück an das Haus der Feuerwehr in Lichtenau.
Während der Besichtigung und einem kleinen Rundgang wurden die Kinder mit Einsatzkleidung der Feuerwehr ausgestattet.
Nach einer kurzen Begehung durch die Räumlichkeiten wurden in der Fahrzeughalle verschiedene Fahrzeuge vorgestellt.
Im Anschluss wurde ein kleiner Löschangriff aufgebaut um bei warmen Temperaturen auch mit dem Strahlrohr zu spritzen.
Nach ca. einer Stunde wurden die Kinder wieder zurück an den Kindergarten gefahren.
Am Mittwoch, den 22.06.2022 fand der erste Aktionstag der Feuerwehr Lichtenau statt. An diesem Aktionstag wurde eine größere Übung am Badesee in Grauelsbaum vorbereitet.
Unter dem Stichwort "Rauchentwicklung in Halle Grauelsbaum" fuhr die Jugendfeuerwehr mit dem zwei Löschgruppenfahrzeugen, einem Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wasser, einem Mannschaftstransportwagen und dem Gerätewagen Logistik nach Grauelsbaum an den Badesee.
Nach kurzer Zeit war schon Rauch aus einer Nebelmaschine sichtbar. Mittels Standrohren wurden die Pumpen des LF8 und des LF20 mit Wasser eingespeist, um den "Brand" zu bekämpfen.
Nach ca. einer Stunde Probe konnten die Jugendlichen in geselliger Runde etwas trinken und ein Gruppenfoto vor dem Unimog machen.
Aufgrund des weniger guten Wetter waren leider nicht allzu viele Zuschauer am Badesee vertreten. Dennoch konnten an vier Jugendliche die Probepläne der Jugendfeuerwehr für die zukünftigen Proben verteilt werden.
Probeabende werden immer im Gemeindeblatt der Stadt Lichtenau unter Freiwillige Feuerwehr Lichtenau veröffentlicht.
Unten aufgeführt ist der Probeplan der Jugendfeuerwehr Lichtenau dargestellt.
Übungsbeginn ist wenn nicht anders kommuniziert, von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr.
Kinder zwischen neun und 17 Jahren können gerne in die Jugendfeuerwehr kommen. Auch ein unverbindliches "reinschnuppern" ist jederzeit möglich.
Treffpunkt zu den gemeinsamen Jugendfeuerwehrproben ist immer am Haus der Feuerwehr in Lichtenau, Werner-Wild-Straße 1.
Seit 1. April 2022 läuft die Feuerwehraktion von EDEKA Südwest für dieses Jahr. Mit jeder verkauften Wurst bzw. jedem verkauften Steak und, Neu ab 2022, dem Verkauf des Feuerwehr-Ciabatta-Brötchen, wird die Arbeit der Jugendfeuerwehren im Land unterstützt.
Zwischen April und September warten in den rund 900 EDEKA-Märkten in Baden-Württemberg die Feuerwehrwürste sowie die marinierten Feuerwehrsteaks und die Feuerwehr-Ciabatta-Brötchen auf Kunden.
In der Bedientheke sind die XXL-Würste als Bratwürste und Rote erhältlich.
Im SB-Bereich werden geräucherte rote Bockwürste angeboten. Auch die Steaks sind sowohl an der Bedientheke als auch im SB-Kühlregal erhältlich.
Der Landesjugendleiter Andreas Fürst bedankt sich bei EDEKA für die Unterstützung der Arbeit der Jugendfeuerwehren.
Macht auch ihr mit – bei der Feuerwehr-Aktion 2022
Bild: Archiv FF Lichtenau